Was ist lemon drop (pflanze)?

Zitronenverbene (Aloysia citriodora)

Die Zitronenverbene, auch bekannt als Zitronenstrauch oder Zitronenölstrauch, ist eine mehrjährige, sommergrüne Pflanze aus der Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae). Sie ist bekannt für ihren intensiven Zitronenduft, der von den Blättern ausgeht.

Botanische Informationen:

  • Wissenschaftlicher Name: Aloysia citriodora
  • Familie: Verbenaceae (Eisenkrautgewächse)
  • Herkunft: Südamerika (Argentinien, Chile)
  • Wuchsform: Strauch, kann bis zu 2 Meter hoch werden
  • Blätter: Lanzettlich, hellgrün, rau und stark aromatisch
  • Blüten: Klein, weiß bis helllila, in Rispen angeordnet
  • Blütezeit: Juli bis September
  • Frucht: Kleine, trockene Spaltfrucht

Verwendung:

  • Kulinarisch: Die Blätter werden frisch oder getrocknet zum Aromatisieren von Speisen und Getränken verwendet. Beliebt in Tees, Desserts, Salaten und Saucen.
  • Aromatherapie: Das ätherische Öl der Zitronenverbene wird in der Aromatherapie für seine beruhigenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften eingesetzt. Siehe auch: Aromatherapie
  • Heilkunde: In der Volksmedizin wird die Zitronenverbene bei Verdauungsbeschwerden, Nervosität und Schlafstörungen eingesetzt. Siehe auch: Heilkunde
  • Zierpflanze: Wegen ihres Duftes und ihrer attraktiven Blüten wird die Zitronenverbene auch als Zierpflanze in Gärten und auf Balkonen kultiviert.

Anbau und Pflege:

  • Standort: Sonnig und warm.
  • Boden: Gut durchlässig und nährstoffreich.
  • Wasser: Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig düngen.
  • Überwinterung: Da die Zitronenverbene nicht winterhart ist, muss sie frostfrei überwintert werden. Am besten in einem hellen, kühlen Raum.
  • Vermehrung: Durch Stecklinge oder Samen.

Inhaltsstoffe:

Die Blätter der Zitronenverbene enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Gerbstoffe. Siehe auch: Ätherische%20Öle, Flavonoide

Hinweis: Die Zitronenverbene kann bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen.

Kategorien